Zum Hauptinhalt springen

FOTOS 2025

Der Altenberger Kirchturm mit seinen 4 Glocken

hat eine Höhe von 36 Metern, das Kirchturmkreuz ist 2,25 m hoch und hat schon eine bewegte Geschichte hinter sich. Peter Meisinger schleppte seine umfangreiche Fotoausrüstung die Stiegen hinauf, um uns einen Einblick in das Kirchturminnere mit den Glocken und den Uhrwerk zu verschaffen. Es ist dies eine Entdeckungsreise mit Fotos, die viele sicher so noch nicht gesehen haben.

Maibaum aufstellen in Altenberg

Nach einigen Jahren konnte heuer der Maibaum wieder am Altenberger Marktplatz aufgestellt worden. Da im vorigen Jahr die Alberndorfer den Maibaum gestohlen hatten, mussten diese den Baum aufstellen und wurden in einer anschließenden Gerichtsverhandlung zu empfindlichen Strafen verdonnert. Leider wurde der Maibaum inzwischen von den Lichtenberger bereits wieder gestohlen.

Die Mostkost mit Preisverleihung

an die Erzeuger der besten Möste fand heuer bei Familie Rabmer in Kitzelsbach statt. Erfreulich ist, das unter den Siegern vor allem die Jugend bei den Mostherstellern die ersten Plätze einheimste. Diese betreiben die Herstellung schon sehr professionell, was sich auch bei der hervorragenden Qualität zeigt. Natürlich gab es auch wieder viele süße und pikante Schmankerl zu genießen und die Musikkapelle sorgte wie immer  für beste Unterhaltung. Fotos: Alfred Nischler

Zur traditionellen Florianimesse

mit anschließendem Frühschoppen im Gasthof Prangl kamen wieder zahlreiche Feuerwehrkameraden, um für das abgelaufene Jahr zu danken und der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Angeführt von der Musikkapelle, marschierte ein langer Zug zur Kirche, um einen stimmungsvollen Gottesdienst zu feiern. Beim anschließenden Frühschoppen kam natürlich auch die Unterhaltung und der Spaß nicht zu kurz. Fotos: Karl Breiteneder

Fahrräder für Afrika

Othmar Weber und viele fleißige, freiwillige Helfer sind bei Fam. Weber zusammengekommen, um 350 gesammelte Fahrräder aufzubereiten und für den Transport nach Afrika fertig zu machen. Dies ist wieder ein Zeichen, wie man mit Solidarität und Zusammenhalt etwas Großes zustande bringen kann. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Fotos von Peter Landl

20 Jahre Essen auf Rädern in Altenberg

Dieses besondere Jubiläum wurde im Rahmen einer feierlichen Dienstbesprechung begangen. Ortsstellenleiter Othmar Weber gab einen Rückblick in Wort und Bild auf die letzten 20 Jahre seit der Gründung in Altenberg. Der Bezirksstellenleiter Dr. Paul Gruber und unser Bürgermeister Mag. Michael Hammer nahmen die Ehrungen für langjährig tätige Mitarbeiter vor. Sie bedankten sich bei allen für das großartige Engagement, welches den Einsatz an 365 Tagen im Jahr erfordert.

Das traditionelle Frühjahrskonzert

bot den Besuchern im voll besetzten Saal beim Wirt zBairing ein schwungvolles, abwechslungsreiches Potpurri passend zum Frühlingsbeginn. Die Marketenderinnen führten diesmal als ORF Reporterinnen gekonnt durch das Programm, welches auch den Jungmusikerinnen und Jungmusikern eine willkommene Gelegenheit bot, ihr Können zu zeigen, wie auch die Auszeichnungen wieder beweisen. 
Stimmungsvolle Fotos von Alfred Nischler

Das neue Lask Stadion

auf der Linzer Gugl beeindruckte die Teilnehmer an einer Führung durch die Räumlichkeiten dieser neuen Mehrzweck Arena für Fussball, Events und Gastronomie. Vor allem die Dimension mit 600 Räumen überwältigte die Besucher und ließ einen Einblick in das Ausmaß eines solchen Betriebs erahnen. Es ist aber auch eine tolle Möglichkeit für Firmenpräsentationen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel dieses Event im Rahmen der Halbzeitbilanz der ÖVP Altenberg.
Fotos: Willi Aichberger und Peter Meisinger.

Frühjahrsübung 2025 der Freiwilligen Feuerwehren Altenberg und Oberbairing

Am 07. März fand die jährliche Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehren Altenberg und Oberbairing statt. Übungsobjekt war das Pfarrheim mitten in Altenberg bei Linz. Die Übung wurde von unseren Ausbildern anspruchsvoll ausgearbeitet und stellte die Teilnehmer vor verschiedene Herausforderungen. Vor dem Umbau des Pfarrheims war dies eine willkommene Gelegenheit, bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird. Fotos: Karl Breiteneder

Der Imkerverein Altenberg

lud zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes alle Mitglieder und Interessierten. Der alte und neue Obmann Christoph Reisinger stellte den Verein vor und gab einen Einblick in die oft schwierigen Aufgaben der Imkerarbeit währen eines ganzen Jahres, wobei ein Experte einen sehr interessanten Vortrag zu einem Thema hielt. Natürlich gab es auch wieder einige Ehrungen für langjährige Arbeit und Mitgliedschaft. Fotos: Karl Breiteneder

Die Sektion Altenberg

des Österr. Alpenvereins führte die alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthof Prangl durch. Nach der Begrüßung durch Obmann Wolfram Hiebl berichteten die Spartenleiter über die Veranstaltungen im Jahr 2024 und gaben einen Ausblick auf das heurige Programm. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes gab es auch wieder einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Fotos: Karl Breiteneder

Zum traditionellen Pfarrfasching

beim Wirt zBairing fanden sich heuer wieder viele närrische Besucher ein, um sich die lustigen Einlagen der einzelnen Gruppen nicht entgehen zu lassen. Mit Gedichten, Sketches und witzigen Einlagen wurden so manche Anekdoten aus Altenberg, sowie die gesellschaftlichen und politschen Themen der letzten beiden Jahre aufs Korn genommen. Ein wie immer lustiger und unterhaltsamer Abend, festgehalten in der Bildergalerie von Josef Abpfolter und Dieter Deutsch.

Zum Kinderfasching

bei strahlendem Sonnenschein waren viele Kinder in tollen Kostümen gemeinsam mit ihren Eltern gekommen, um gemeinsam mit der Musikkapelle zum Gasthaus Prangl zu marschieren. Dort spielten die Jungmusiker auf, und mit vielen lustigen Spielen wurde ein schöner Nachmittag verbracht, dazu gab es natürlich auch köstliche Faschingskrapfen zu genießen. Fotos: Alfred Nischler

Der Musikerball

im Gasthaus Prangl war wieder ein sehr gut besuchter Ball und ein Highlight der Altenberger Ballsaison. Verschiedene Ensembles des Musikvereins und  die Tanzband Fine Time sorgten für beste Stimmung unter den Tanzbegeisterten. Wie immer gab es auch attraktive Tombolapreise zu gewinnen, und auch eine Mitternachtseinlage wurde wieder zum Besten gegeben. Fotos: Karl Breiteneder

Die Freiwillige Feuerwehr Altenberg

lud wie jedes Jahr zur Jahreshauptversammlung mit Rückblick und zahlreichen Ehrungen ins Gashaus Prangl. Bezirkskommandant Ing. Johannes Enzenhofer und Bürgermeister Mag. Michael Hammer überreichten die Urkunden und Plaketten für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit und ausgezeichnete Leistungen. Auch die Feuerwehrjugend präsentierte sich stolz in den neuen Uniformen.
Fotos: Karl Breiteneder

Zur Festmesse mit anschließender Agape

waren alle Besucher anlässlich des 80. Geburtstages unseres Pfarrers Dr. Hubert Puchberger eingeladen. Die Musikkapelle Altenberg und der Chor Viva Musica umrahmten mit Musikstücken und Liedern diesen schönen Gottesdienst. Anschließend gab es im Gasthof Prangl einen interessanten Fotorückblick und Pfarrer Hubert Puchberger erzählte so manche Anekdoten aus seinem Leben, und über die gute Entscheidung, im Jahre 1996 die Stelle des Pfarrers von Altenberg anzunehmen.
Fotos und Video: Franz Traunmüller